Empfehlungen vom Gartenreich Oberrieden
In Oberrieden befindet sich auch der Glas-Stadl, bei dem Sie hochwertige Produkte aus folgenden Bereichen bekommen:
Ganz wunderbare Musik macht das Trio Collegio. Edith und Bernhard Hilbich wohnen auch hier in Oberrieden und haben schon unsere Hochzeit, unsere Eröffnung, sowie einige unserer Feste mit ihrem Spiel und Gesang bereichert.
Interessante Garten- und Pflanzen-Webseiten
Eine kleine Auswahl an Seiten für Pflanzen-, Garten- und Naturliebhaber haben wir hier für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern!
Gärten
Der Sichtungsgarten Weihenstephan
http://www.hswt.de/weihenstephaner-gaerten/sichtungsgarten.html
Das schönste Gartenreich
Schau- und Sichtungsgarten Nepal-Himalaya-Pavillon
http://www.nepal-himalaya-pavillon.de
Zeitschriften
Landlust
Landidee
Gartenpraxis
Kraut und Rüben
Mein schöner Garten
http://www.mein-schoener-garten.de
Wohnen und Garten
http://www.wohnen-und-garten.de/
Mein schönes Land
http://www.mein-schoener-garten.de/de/meinschoenesland/
Wald - Magazin zum bewussten Genießen und Schützen der Natur
Stiftungen und Vereine
Freundeskreis Weihenstephaner Gärten e.V.
http://www.weihenstephaner-gaerten.de/
Karl Förster Stiftung
http://karl-foerster-stiftung.de/
Naturgarten e .V.
Bioland e.V.
http://www.bioland.de/bioland/startseite.html
Naturschutzbund Deutschland e.V.
Die Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis fördert, vernetzt und erforscht Räume und Netzwerke von urbaner Subsistenz und Eigenarbeit, Do it yourself so zum Beispiel auch Urbane Gärten: „Das Gärtnern schafft einen Rahmen für städtische Naturerfahrung, für Selbermachen, für Begegnung und Gemeinschaft und ermöglicht auch weitergehendes Engagement für den Stadtteil. So entstehen bepflanzte, praktische Lernorte für Kinder. Stadtteile gewinnen an Lebensqualität.
http://anstiftung-ertomis.de/urbane-gaerten
Bücher
Gartenblumen
http://www.gu.de/buecher/gartenratgeber/gartengestaltung-pflege/442319-gartenblumen/
Der Biogarten
https://www.blv.de/buchdetails/titel/978-3-8354-0906-4-der-biogarten/
Gartenblumen in Harmonie. Stauden gekonnt kombinieren
https://www.blv.de/buchdetails/titel/978-3-8354-0906-4-der-biogarten/
Kiesgärten. Blütenpracht ohne Gießen
Natur sucht Garten
Das große Buch der Stauden: 1800 Gartenblumen und Gräser von A-Z
Die schönsten Gärtnereien
Highgrove - Die Königsklasse unter den Gärten
"Ein Buch der Königlichen Hoheit (dem Prinzen von Wales, Prinz Charles) über seinen königlichen Garten am Landsitz Highgrove. Im Jahreslauf erlebt der Leser den Garten in all seinen Facetten. Persönliche Anekdoten sowie Einblicke in die Planung und Gestaltung der beeindruckenden Gartenanlage machen den Blick hinter die königlichen Kulissen einzigartig. Eine ausführliche Pflanzenliste am Ende zeigt, dass das Buch mehr ist als nur ein Foto-Hochglanzbuch." (in Anlehnung an SZ, 28/29.03.2015, Markus Zeiler)
http://www.busse-seewald.de/Garten/Highgrove.html
Praxisbuch - Gartengestaltung - Für Gartenplaner
"Eine Anleitunng für Menscheen, die ihren Garten planen. (...) Sehr hilfreich ist die Unterscheidung am Anfang: Welcher Typus bin ich eigentlich? Will ich einen aufgeräumten, einen Cottage- oder eine Nutzgarten? Darauf baut das Buch auf, mit vielen praktischen Tipps: von der Anleitung zum Zeichnen eines Plans bis hin zu Ratschlägen für Pflanzen im Halbschatten. Auch wenn es optisch ein wenig konservativ geraten ist (...) es ist ein solides Buch, das Lust macht auf mehr." (in Anlehnung an SZ, 28/29.03.2015, Markus Zeiler)
http://www.dorlingkindersley.de/titel-0-0/praxisbuch_gartengestaltung-2383/
Balkon Basics - Für Anfänger
"Das ideale Buch für junge Leute mit wenig Zeit. Und für solche, die nur den Zwei-Quadratmeter-Balkon haben und trotzdem selbst ein bisschen etwas anbauen wollen. Für Gärtnern in der Stadt ist man
mit diesem Ratgeber gerüstet. Die Anleitungen, etwa für Obstbäume im Kübel, sind fachlich fundiert, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. (...) Die vorgeschlagenen Pflanzensorten sind unkompliziert und
versprechen Erfolgserlebnisse. Nichts ist frustierender, als wenn die Pflanze mit der schönsten Blüte im zauberhaften Gefäß nach zwei Woche eingeht." (in Anlehnung an SZ, 28/29.03.2015, Markus
Zeiler)
http://www.gu.de/buecher/gartenratgeber/balkon-terrasse/815501-balkon-basics/
Nichts wie RAUS! - für Entdecker
"Kein klassisches Gartenbuch, eher ein Aufruf: Geht raus in die Natur und entdeckt sie spielerisch. Es gefällt die abwechslungsreiche Aufmachung mit lebendigen Fotos, Rätseln für Kinder, Bastelideen und Rezepten. Es gibt Vorschläge für Regentage - ins Freie sollte man mit Kindern bei jedem Wetter. Das ist bei der Gertenarbeit ja genauso - und sie sind die Gärtner von morgen!" (in Anlehnung an SZ, 28/29.03.2015, Markus Zeiler)
http://www.thorbecke.de/nichts-wie-raus-p-2001.html
Weitere Internet-Seiten für Garteninteressierte, Naturfreunde und -schützer
Gartenlinks
Hier wird man zu allen Gartenthemen fündig: Adressen von Gärtnereien, Veranstaltungstipps, schöne Gärten, empfehlenswerte Bücher, Gartenreisen, ...
http://www.gartenlinksammlung.de/
stadtacker.net ist eine interaktive Internetplattform, auf der Wissen, Erfahrungen, Aktivitäten und Projekte aus dem Bereich der Urbanen Landwitschaft und des Stadtgärtnerns gesammelt werden - für alle und mit allen, die sich für das »Ackern« in der Stadt interessieren und engagieren.
GartenPiraten.net
Portal zum Thema Urban Gardening, Guerilla Gardening und Gemeinschaftsgärten. Deren Ziel ist die Vernetzung und Dokumentation Urbaner Gartenprojekte, Bereitstellung von Informationen über neue Projekte und die Förderung von Zusammenarbeit und das Teilen von Wissen.
Will Pflanzen
Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. und die Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (HUB) beschäftigen sich mit der Frage, wie Urban Farming- und Urban Gardening Konzepte gestaltet werden können, um ressourcenschonend zur ökonomischen, kulturellen und sozialen Nachhaltigkeit in Metropolen beizutragen. Gemeinsam mit Stadtgärtnern, Nachbarn, bürgerschaftlich engagierten Gärtnern, Stadtplanern und kommunalen Verwaltungen wird die „Nachhaltigkeitsforschung“ greifbar gemacht.
http://www.will-pflanzen.de/start/
Avocado Store
Plattform für nachhaltige Anbieter grüner Produkte. Nachhaltige Alternativen für konventionelle Produkte. Deren Kriterien für nachhaltige Herstellung und umweltfreundliche Produkte: Rohstoffe aus Bioanbau, Fair & Sozial, Haltbar, Recycelt & Recyclebar, Made in Germany, CO₂-Sparend, Ressourcenschonend, Schadstoffreduzierte Herstellung, Cradle to Cradle, Vegan
Ökokreislauf für Dummies
http://www.planet-wissen.de/sendungen/2012/04/videos/10_video_oekokreislauf.jsp
Interaktive Grafik "Die Deutschen und ihr Garten" - Süddeutsche Zeitung, 23./24. März, 2013
Welche Pflanzen die Deutschen am liebsten anbauen, aus welchen Gründen gegärtnert wird und wieviel Prozent der Bundesbürger gerne im Grünen arbeiten - ein interaktiver Überblick
http://www.sueddeutsche.de/leben/interaktive-grafik-die-deutschen-und-ihr-garten-1.1631654
Querbeet - Hosta Stauden mit Charakter (BR youtube Video)
http://www.youtube.com/watch?v=xBbjVslTzAI
Querbeet - Hotel für Wildbienen (BR youtube Video)
http://www.youtube.com/watch?v=9ZrShL8HId8
Querbeet - Gartenteich in Plastikwanne (BR youtube Video)
http://www.youtube.com/watch?v=VcQu7DhLBAU
Querbeet - scharf, schärfer, Chilli (BR youtube Video)
http://www.youtube.com/watch?v=_oXMPmTG9nw
Querbeet - Schmetterlinge im Garten (BR youtube Video)
http://www.youtube.com/watch?v=ltY5GAv2-uo
Querbeet - Schattengarten gestalten (BR youtube Video)
http://www.youtube.com/watch?v=qs3u4WLlX6I
Querbeet - Insektenhotel (BR youtube Video)
http://www.youtube.com/watch?v=ws05zFCjcgw
Querbeet - Was tun gegen Schnecken - Laufenten (BR youtube Video)
http://www.youtube.com/watch?v=tnSPfzlc9hU
Querbeet - Hortensien (BR youtube Video)
http://www.youtube.com/watch?v=1GlNUlMVpbs
Querbeet - Lavendel (BR youtube Video)
https://www.youtube.com/watch?v=zLrVJqqr2us&index=89&list=PLrKKA9-Hp__p_z_UzOPtZcQnhFae4cP26
Querbeet - Balkonblumenwiese (BR youtube Video)
https://www.youtube.com/watch?v=hXaudgvOPis&index=138&list=PLrKKA9-Hp__p_z_UzOPtZcQnhFae4cP26
Querbeet - Schritt für Schritt zum Gartenteich (BR youtube Video)
https://www.youtube.com/watch?v=0SS7TPtIdqI&index=140&list=PLrKKA9-Hp__p_z_UzOPtZcQnhFae4cP26
Querbeet - Dachterrassenbegrünung (BR youtube Video)
https://www.youtube.com/watch?v=VMV8UpwnBo0&index=157&list=PLrKKA9-Hp__p_z_UzOPtZcQnhFae4cP26
Querbeet - Pflanzenschädlinge (BR youtube Video)
https://www.youtube.com/watch?v=uvREVM9-iig&index=164&list=PLrKKA9-Hp__p_z_UzOPtZcQnhFae4cP26
Natur im Garten - „Frühling beim Biogärtner" (youtube Video)
http://www.youtube.com/watch?v=s0QYXk440aE
Querbeet - Semper Vivium (Steingarten): Hauswurz (youtube Video)
https://www.youtube.com/watch?v=8Ef9lIKG90k&list=PLrKKA9-Hp__p_z_UzOPtZcQnhFae4cP26&index=172
Querbeet - Blumenzwiebeln (youtube Video)
https://www.youtube.com/watch?v=md4A330ejwY&list=PLrKKA9-Hp__p_z_UzOPtZcQnhFae4cP26&index=175
Querbeet - Pflanzen zur Krebsvorsorge (youtube Video)
https://www.youtube.com/watch?v=nNJjc73CSuU&index=177&list=PLrKKA9-Hp__p_z_UzOPtZcQnhFae4cP26
Querbeet - Nützlinge und Schädlinge im Wintergarten (youtube Video)
https://www.youtube.com/watch?v=BgyZfiHeiHc&list=PLrKKA9-Hp__p_z_UzOPtZcQnhFae4cP26&index=197