Veranstaltungen in unserer Staudengärtnerei 2021
Alle Veranstaltungen müssen leider bis auf weiteres entfallen!
Herzliche Einladung zu unseren Festen!
Weil ein Garten nicht nur zum Arbeiten da sein soll, wollen wir mit Ihnen auch feiern!
Unsere Veranstaltungen laden ein zum Austausch mit Gleichgesinnten, zum unbeschwerten Kaffetrinken und Genießen unter freiem Himmel, zum Tagträumen...
An jedem unserer Feste gibt es hausgemachte Kuchen und fürs leibliche Wohl ist auch sonst bestens gesorgt!
Tag der offenen Gärtnerei | ||||
|
Wir sind mit dabei und haben am Samstag von 8:30 bis 18 Uhr geöffnet!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
|
|||
Frühlingsgeflüster |
||||
jeweils von 12 bis 18 Uhr
Abgesagt! |
Jede Menge Frühlingsblüher und Gemüse-Jungpflanzen warten darauf, gepflanzt zu werden
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! |
|||
Frühlingserwachen | ||||
jeweils von 12 bis 18 Uhr
Abgesagt! |
"Jeden Morgen in meinem Garten - Matthias Claudius -
Verleihen Sie bei einem Gläschen Maibowle ihrer Gartenlust inmitten von blühenden Obstbäumen Flügel und feiern Sie mit uns den Frühling! Genießen Sie eine Tasse Kaffee und ein Stück hausgemachten Kuchen und lauschen Sie dabei dem Vogelgezwitscher und Bienensummen.
Herzhaftes gibt es auch: frische Schnittlauch- und Kräuterbrote sowie Bratwurstsemmeln.
Um 14 Uhr führen wir wieder durch unser Gartenreich.
Außerdem veranstalten wir wieder eine Pflanzen-Tombola mit schönen Preisen.
Übrigens gibt es auch jede Menge Gemüse und Tomaten!
Der Eintritt ist frei |
|||
|
Sommerfreuden |
|||
|
jeweils von 12 bis 18 Uhr
Video Sommerfest im Gartenreich
Abgesagt! |
"Wie freu ich mich der Sommerwonne, des frischen Grüns in Feld und Wald..." - A. H. Hoffmann von Fallersleben -
Verbringen Sie einen unvergesslichen (Mitt-) Sommertag bei uns auf dem Land und genießen Sie die zauberhafte Stimmung mit allen Sinnen!
Um 14 Uhr Uhr führen wir wieder durch unser Gartenreich.
Es findet eine Verlosung mit schönen Pflanzen-Preisen zu Gunsten der Tansaniahilfe statt. Hauptpreise sind wie immer Einkaufsgutscheine für das Gartenreich.
Zu essen und trinken gibt es reichlich: Kaffee und hausgemachten Kuchen, frische Schnittlauch- und Kräuterbrote sowie Bratwurstsemmeln. Weil nun endlich Sommer ist, gibt es außerdem eine köstliche Erdbeer-Bowle, Blütenbutter und erfrischende Tees.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Der Eintritt ist frei |
||
„Picknick im Grünen“ nach englischem Vorbild | ||||
jeweils von 12 bis 18 Uhr (Die Gärtnerei ist am Samstag auch vorher schon geöffnet!)
Abgesagt!
|
Essen im Freien hat überall auf der Welt eine lange Tradition und wurde schon immer aus den verschiedensten Gründen praktiziert. Besonders populär wurde das Picknick in England im Viktorianischen Zeitalter. Aus England stammt auch der klassische Picknickkorb, der neben Essen auch eine Decke, Geschirr und Besteck beinhaltet. Dort ist das Picknick auch heute sehr beliebt und wird gerade auch bei großen gesellschaftlichen Ereignissen durchgeführt.
Wir möchten diese wunderbare Tradition auch bei uns etwas populärer machen, denn der Sommer ist kurz und deshalb sollten wir möglichst viel Zeit draußen verbringen - auch beim Essen!! Wir laden deshalb auch in diesem Jahr wieder zum stilvollen Speisen im Freien ein. Wunderschön ist es Ende Juli bei uns, wenn unsere Kräuter, Phloxe, Sonnenhüte und Taglilien um die Wette blühen und duften! Das bedeutet schwelgen im Farb-, Duft und Geschmacksrausch! Wahlweise kann man sich eine Decke, ein Tuch oder auch Tisch und Stühle mitbringen und sich irgendwo bei uns im Gartenreich ein schönes Plätzchen suchen. Natürlich darf auch an unseren Tischen Platz genommen werden. Jeder sollte aber selbst für etwas schmückendes Beiwerk sorgen (Tischdecke, kleine Sträuße, Windlichter,...). Wir freuen uns, wenn unsere Gäste mit einem etwas festlicheren Outfit und fantasievoller Gestaltung unser Picknick zu einem besonders stimmungsvollen Erlebnis werden lassen! (Wer Inspirationen sucht - einfach im Internet nachschauen, wie so etwas in England aussieht!).
Seinen Picknickkorb sollte jeder selber packen. Zum Beispiel mit Kuchen, belegten Broten, Salat, Fingerfood, einer leckeren Quiche oder... Am besten garniert mit Blüten und/oder Kräutern. Wir sorgen für die Getränke inklusive Kaffee zum mitgebrachten Kuchen und unsere Blumen für ein unvergessliches Erlebnis! Wir sind gespannt, wer sich besonders Mühe gibt und die tollsten Ideen hat und möchten das auch würdigen - es gibt Preise zu gewinnen in den verschiedenen Kategorien - wir bewerten die schönsten Speisen, Dekorationen und (Sommer-)kleider (und Hüte ;)). Das heißt aber auf keinen Fall, dass man nicht auch in seiner Jeanshose willkommen ist und sich nicht mit seinem belegten Brot dazugesellen darf!
Themenschwerpunkt sind Kräuter und Bienen- und Schmetterlingspflanzen. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt, dass Insekten sich im Garten wohlfühlen.
Jeweils um 14 Uhr führen wir durch unser Gartenreich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Der Eintritt ist frei |
|||
Herbstleuchten | ||||
jeweils von 12 bis 18 Uhr
Abgesagt! |
"Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
Wenn die Tage kürzer werden, ein ganz besonderes Licht durch den morgendlichen Nebel dringt, Spinnweben mit glitzernden Tautropfen bedeckt sind und wie kleine Kunstwerke zwischen den Stauden hängen, dann ist es Herbst...
Wir laden ganz herzlich zu unserem Herbstfest ein! Genießen Sie mit uns den Herbst mit seiner wunderbaren Farbenvielfalt!
Holen Sie sich Anregungen und verweilen Sie ein kleines Bisschen in unserer schönen Gärtnerei, vielleicht bei Kürbiscremesuppe, einem Stück hausgemachten Kuchen und einer Tasse Kaffee?! Jeweils um 14 Uhr führen wir durch unser Gartenreich.
Es findet wieder eine Verlosung mit schönen (Pflanzen-) Preisen statt. Als Hauptpreise winken Gartenreich-Einkaufsgutscheine im Wert von 50, 30 und 15€.
Jetzt ist außerdem die beste Zeit, den nächsten Frühling zu pflanzen! Wir veranstalten deshalb auch einen Blumenzwiebelmarkt mit vielen botanischen Raritäten!
Der Eintritt ist frei |
|||
Ein Staudenbeet fachgerecht anlegen - von der Planung bis zur praktischen Ausführung | ||||
Samstag, Oktober 2021
13 bis 15 Uhr
|
Jetzt im Herbst ist die beste Pflanzzeit!
Deshalb legen wir gemeinsam ein neues Beet an und zeigen, was zu beachten ist, damit Stauden und Zwiebelpflanzen nach dem Setzen gut gedeihen und der Pflegeaufwand später möglichst gering ist. Außerdem gibt es viele Tipps zur Gestaltung und Pflege.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kosten: 8,50€ Wir bitten um vorherige Anmeldung! Der Kurs findet bei jedem Wetter statt!
Mitzubringen sind: Wetterfeste Kleidung, Schutzmaske und Schreibzeug |
|||
Lichterzauber- Simmungsvoller Advent | ||||
|
jeweils von 12 bis 18 Uhr
Video zum Adventsmarkt "Lichterzauber"
Abgesagt! |
"Markt und Straßen stehn verlassen, - Joseph von Eichendorff -
Wir laden ganz herzlich zu unserem Weihnachtsmarkt ein!
Lassen Sie sich verzaubern von einer ganz besonderen Atmosphäre! Romantisches Kerzenlicht wird unsere festlich geschmückte Scheune und unseren historischen Hof in weihnachtlichem Glanz erstrahlen lassen.
Jeweils um 14 Uhr erzählen wir Interessantes zur Geschichte unseres Hofes und Hauses.
Die Kinder dürfen am Feuer Stockbrot backen. Weihnachtliche Geschichten und eine ganz besondere Musikgruppe werden unser Fest wieder bereichern.
Erwärmen Sie sich am Schwedenfeuer oder Ofen, lauschen Sie den Klängen stimmungsvoller Musik und genießen Sie eine Tasse Glühwein oder unseren Gartenreich-Punsch. Außerdem gibt es Kürbiscremesuppe, Chili con Carne und frische Waffeln.
Kaffee, Kuchen und weihnachtliche Leckereien servieren wir wieder bei uns im Haus in unserer gemütlichen Stube und auch in unserem Kuhstall mit Kreuzgewölbe.
Stöbern Sie ruhig ein Bißchen bei uns im Gartenreich, holen Sie sich Anregungen und genießen Sie die märchenhafte Stimmung! Vielleicht finden Sie ja die passende Weihnachtsdekoration für Ihr Zuhause oder ein schönes Geschenk. Der ein oder andere Gartenbegeisterte freut sich bestimmt auch über einen Einkaufsgutschein vom Gartenreich!
Es findet eine auch wieder eine Verlosung mit schönen Preisen statt. Wie immer ist der Erlös daraus für einen guten Zweck.
Nebenbei wird allerlei Selbstgefertigtes, wie Honig und Bienenwachskerzen, Adventskränze, Gestecke und Türkränze, Lebkuchen, Plätzchen, Marmelade und Likör angeboten.
Video zum Adventsmarkt "Lichterzauber"
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Der Eintritt ist frei |
Verkauf von unseren pestizidfreien Bio-Christbäumen
Unsere Bioland-Bäume durften in Obermichelbach im Landkreis Fürth am Waldrand "aufwachsen". Die nachgepflanzten sind allerdings einfach noch zu klein, um sich als Christbaum schmücken lassen zu dürfen. Deshalb findet 2020 KEIN Christbaumverkauf statt!!
Besichtigungen und Führungen
Führungen durch unsere Gärtnerei sind für Gruppen nach Anmeldung jederzeit möglich. Bitte einfach einen Termin mit uns vereinbaren!